Niederösterreich ist eines der neun Bundesländer Österreichs und liegt im Südosten des Landes. Es umschließt Wien und ist mit einer Fläche von etwa 19.178 Quadratkilometern das größte Bundesland der Republik. Seit 1996 ist Wien ein eigenständiges Bundesland und Hauptstadt von Österreich, die Landeshauptstadt Niederösterreichs ist seitdem St. Pölten.
Das Bundesland lässt sich in vier landschaftliche Teile gliedern: das Waldviertel (Viertel oberhalb des Manhartsberg), das Weinviertel (Viertel unter dem Manhartsberg), das Mostviertel (Viertel oberhalb des Wienerwalds) und das Industrieviertel (Viertel unter dem Wienerwald). Außerdem wird Niederösterreich etwa mittig durch die Donau geteilt.
Im Waldviertel wird das trockenste Klima Österreichs gemessen. Aufgrund dessen eignet es sich hervorragend zum Ackerbau, der das Ambiente des Viertels prägt. Das Weinviertel dagegen macht seinem Namen alle Ehre: Es ist Österreichs größtes Weinanbaugebiet, denn das trockene Klima mit kalten Wintern und heißen Sommern ist ideal für Weinreben. Der Apfel- und Birnenernte verdankt wiederum das Mostviertel seinen Namen. Streuobstwiesen um malerische Gehöfte dominieren die hügelige Landschaft dieses Viertels. Das Industrieviertel ist geprägt durch Industriegebiete, weite Agrarflächen, Wälder und Weingärten. Aufgrund günstiger Standortfaktoren wie der Nähe zu Rohstoffvorkommen von Holz, Eisen und Kohle, siedelte sich schon in den 1780er Jahren die Industrie in dieser Gegend an, was dem Viertel zu seinem Namen verhalf. Besonderes Highlight des gesamten Bundeslandes sind außerdem die zahlreichen Naturhöhlen, die zum großen Teil begehbar sind. Vor allem Tropfsteinhöhlen erfreuen sich großer Beliebtheit bei großen und kleinen Gästen. Zudem gibt es eine große Auswahl an Naturparks, in denen die hiesige Flora und Fauna bewundert werden kann.
Kulturell Interessierten sei das Weinviertelfestival ans Herz gelegt, das wie die Aufführungen im Theater Westliches Weinviertel (TWW) ein zahlreiches Publikum anlockt. Wer es spirituell mag, wird an den Wallfahrtsorten Maria Dreieichen, Maria Taferl und Maria Laach am Jauerling seine Freude haben, eine Reihe spätgotischer Kirchen findet sich zudem im Mostviertel. Einen Besuch wert ist außerdem die Landschaft rund um das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau sowie diverse Schlösser und Burgen.
Besonders geschätzt wird die Region von Einwohnern und jenen, die es werden wollen für die hier zu findende Vielfältigkeit. Genauso vielfältig wie die Landschaft ist, sind aber auch die Immobilien. Wer sich den Traum vom Eigenheim in Niederösterreich erfüllen möchte, kann hier für durchschnittlich 1.700€ pro Quadratmeter fündig werden. Mietwohnungen werden im Schnitt für einen Quadratmeterpreis von 6,65€ angeboten.
Sie sind auf der Suche nach einer günstigen Mietwohnung? Dann schauen Sie sich doch mal in Horn um – Dort sind die Mietpreise mit durchschnittlich 5€ pro m² am günstigsten.
Soll es doch lieber ein Hauskauf sein? Waidenhofen an der Taya bietet mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 745€ die günstigsten Angebote in Niederösterreich.