Finden Sie Ihr Zuhause
Wohnen
Gewerbe

Das Salzburger Land – Zwischen Kultur und Moderne

Salzburg ist eines der neun Bundesländer der Republik Österreich. Von seiner Landesgrenze sind 174 Kilometer zugleich österreichische Staatsgrenze, zum allergrößten Teil im Nordwesten zu Bayern und zu einem kleinen Teil im Südwesten zu Südtirol. Es grenzt zudem im Westen und Südwesten an Tirol, im Nordosten an Salzburg, im Osten an die Steiermark und im Süden an Kärnten.

Aufgrund der besonderen geografischen Lage ist Salzburg verkehrstechnisch und wirtschaftlich mit den bayerischen Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein stark verflochten.

Auch die eigenständige geschichtliche Entwicklung des Bundeslandes als geistliches Reichsfürstentum von 1328 bis 1803 und als Kurfürstentum bis 1805 unterscheidet das Land von der Geschichte anderer österreichischer Bundesländer.

Neben einer spannenden Siedlungsgeschichte, die bis in die Jungsteinzeit führt, glänzt Salzburg mit seiner vielseitigen Kultur. Vereine und Gruppen haben es sich zum Ziel gemacht, kulturelle Interessen zu fördern und ebensolche Veranstaltungen zu organisieren.

So klein das Bundesland Salzburg auf den ersten Blick auch erscheinen mag, so umfassend ist das kulturelle Angebot der namensgebenden Stadt. Schon Max Reinhard bemerkte: "Die Atmosphäre von Salzburg ist durchdrungen von Schönheit, Spiel und Kunst." Die Musik mit ihren Opern, Konzertreihen, Festivals und Musicals steht in heiterer Verbundenheit mit dem Theater, der Literatur, dem Tanz, den Ausstellungen und heimischen Brauchtumsveranstaltungen. Den kulturellen Schliff verliehen der Stadt berühmte Persönlichkeiten, darunter große Komponisten, Literaten, Sänger, Galeristen oder Dirigenten. Wolfgang Amadeus Mozart, Michael Haydn, Stefan Zweig, Herbert von Karajan, Peter Handke oder Gerard Mortier – um nur einige wenige zu nennen – haben die Stadt ganz wesentlich in ihrer kulturellen Entwicklung geprägt.

Um das kulturelle Leben in Salzburg noch ansprechender zu gestalten, hat das Bundesland zahlreiche kulturelle Förderungen eingerichtet mit besonderem Schwerpunkt auf der Unterstützung der zeitgenössischen Kunst. So gibt in den Bereichen Literatur, Musik, Film und bildende Kunst Jahresstipendien.

Immobilienmarkt in Salzburg

Neben dem reichhaltigen kulturellen Angebot finden sich für Immobilieninteressierte noch weitere Attraktionen. Wer möchte schließlich nicht in einer Region wohnen, in der Seen und Berge das ganze Jahr über locken, und man zwischen dem pulsierenden Leben in einer Metropole und einem idyllischen Alltag im ländlich gearteten Umland wählen kann. Sogar direkt in der Landeshauptstadt findet sich ein perfekter Ausgleich aus beidem – Metropole und ländlicher Erscheinung. In der Stadt Salzburg können Immobiliensuchende zwischen einem Leben im Grünen im, bei Familien sehr beliebten, Stadtteil Parsch oder einem Leben in der quirligen Altstadt wählen.

Egal wonach Sie suchen – ob nach einer Stadtvilla in Aigen oder nach einer Mietwohnung in Salzburg-Lehen - immobilo.at bündelt die Angebot vieler relevanter Suchmaschinen und Immobilienanbieter und gibt Ihnen so einen detaillierten Überblick über den Immobilienmarkt in Salzburg.

Weiterführende Informationen

Umzug

Bei einem Umzug müssen Möbel, Kisten und Kartons transportiert werden. Finden Sie bei Scout24 das günstigste Umzugsunternehmen!